Naturschutz und gesellschaftliches Handeln
Sofort lieferbar
14,00 €
inkl. Steuer
Der Schutz von Natur und Landschaft hat in den zurückliegenden Jahren vermehrte Aufmerksamkeit erfahren.
Der Schutz von Natur und Landschaft hat in den zurückliegenden Jahren vermehrte Aufmerksamkeit erfahren. Naturschutz gilt zunehmend als Impulsgeber neuer gesellschaftlicher Entwicklungen. Hierzu haben insbesondere humanwissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen einen besonderen Beitrag geleistet. Diese Erfolge gilt es aufzugreifen und in die weiteren strategischen Überlegungen des Naturschutzes mit einzubeziehen.
Mit der vorliegenden Veröffentlichung werden - aus humanwissenschaftlicher Perspektive - verschiedene Beiträge sowie konzeptionelle und strategische Überlegungen zur Weiterentwicklung aber auch zur Neuausrichtung des Naturschutzes in Deutschland vorgestellt und diskutiert. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem oftmals vernachlässigten gesellschaftlichen Kontext des Naturschutzes.
Das Wissen um gesellschaftliche Prozesse liefert wichtige Hinweise für eine erfolgreiche Umsetzung von Zielen des Naturschutzes.
Mit der vorliegenden Veröffentlichung werden - aus humanwissenschaftlicher Perspektive - verschiedene Beiträge sowie konzeptionelle und strategische Überlegungen zur Weiterentwicklung aber auch zur Neuausrichtung des Naturschutzes in Deutschland vorgestellt und diskutiert. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem oftmals vernachlässigten gesellschaftlichen Kontext des Naturschutzes.
Das Wissen um gesellschaftliche Prozesse liefert wichtige Hinweise für eine erfolgreiche Umsetzung von Zielen des Naturschutzes.
ISBN | 978-3-7843-3822-4 |
---|---|
EAN | 3-7843-3822-4 |
Seiten | 248 |
Format | Broschiert |
Artikelnr. | 072037 |
Verlag | BfN |
Autor | Bundesamt für Naturschutz (Herausgeber) |
Erscheinungsdatum | 01.01.2002 |
Eigene Bewertung schreiben
Sie können nur im eingeloggten Zustand eine Bewertung verfassen. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren sich
Verwandte Produkte