PDF: NaBiV Heft 170/2: Rote Liste der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands - Säugetiere
Sofort lieferbar
0,00 €
inkl. Steuer
Elf Jahre nach dem Erscheinen der Vorgängerfassung von 2009 liegt eine aktualisierte Rote Liste der Säugetiere Deutschlands vor.
Die Rote Liste gibt in differenzierter Form Auskunft über unsere wild lebenden Säugetierarten und ihre Gefährdungssituation. Dabei werden nicht nur die in ihrem Bestand bedrohten Arten behandelt. Eine Gesamtartenliste enthält alle 117 in Deutschland wild lebenden Säugetiere, von denen 97 bewertet werden. Die Rote Liste der Säugetiere geht wie alle Roten Listen über eine reine Inventur und die Beschreibung von Bestandstrends und Rückgangsursachen hinaus. Sie beinhaltet eine Ländersynopse, die über die Gefährdungseinstufung der Bundesländer Auskunft gibt. Zudem wird in der Roten Liste die Verantwortlichkeit Deutschlands für die weltweite Erhaltung der Arten benannt und es werden Hinweise gegeben, wie sich die Bestandssituation der Säugetiere verbessern lässt.
Die Verfasser der neuen Roten Liste der Säugetiere sind erfahrene Zoologen, Freilandökologen und Naturschutzbiologen. Ihre aktuelle Bearbeitung bildet den Auftakt der neuen Reihe der „Roten Listen der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands“ 2020.
Die Verfasser der neuen Roten Liste der Säugetiere sind erfahrene Zoologen, Freilandökologen und Naturschutzbiologen. Ihre aktuelle Bearbeitung bildet den Auftakt der neuen Reihe der „Roten Listen der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands“ 2020.
ISBN | 978-3-7843-9233-2 |
---|---|
EAN | 9783784392332 |
Seiten | 626 |
Format | HC |
Höhe | 210 |
Breite | 297 |
Artikelnr. | 972172 |
Verlag | BfN |
Autor | Bundesamt für Naturschutz |
Erscheinungsdatum | 15.09.2020 |
Eigene Bewertung schreiben
Sie können nur im eingeloggten Zustand eine Bewertung verfassen. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren sich
Verwandte Produkte
Systemvoraussetzung
ePub:
Dieses eBook erhalten Sie im ePub-Format und ist damit insbesondere für die Ausgabe auf mobilen Endgeräten geeignet.
- Sie können dieses eBook mit Adobe Digital Editions auf Ihrem PC (Windows oder Mac OS) lesen.
- Sie können dieses eBook auf einem iOS- oder Android-Gerät lesen.
PDF:
Dieses eBook erhalten Sie im PDF-Format und ist damit insbesondere für die Ausgabe auf mobilen Endgeräten geeignet.