Artikelnr. 073040

NaBiV Heft 40: Leitfäden zur interaktiven Landschaftsplanung. (10 Leitfäden im Schuber + CD-Rom)

Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 40
Artikel vergriffen, keine Lieferung möglich
Artikel vergriffen
24,00 € inkl. MwSt.
Wenden Sie sich bei Interesse an diesem Titel bitte direkt an das Bundesamt für Naturschutz.

Doris Kölbach
Telefon: 0228 84 91-1263
E-Mail: doris.koelbach@bfn.de

Die Schriftenreihe „Naturschutz und Biologische Vielfalt“ widmet sich Themen aus der wissenschaftlichen und angewandten Naturschutzforschung und erscheint unregelmäßig. Seit 2013 gibt es alle Neuerscheinungen parallel zu den gedruckten Heften auch als E-Books.
Der Einsatz neuer Medien in der Landschaftsplanung wurde im E+E-Vorhaben „Interaktiver Landschaftsplan Königslutter am Elm“ im Rahmen der Aufstellung des Landschaftsplans für die Stadt Königslutter erprobt. Im Mittelpunkt des vom Bundesamt für Naturschutz und dem Land Niedersachsen geförderten Projekts stand dabei eine interaktive Internet-Plattform. Durch die im Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben entwickelten Instrumente zur interaktiven Planung soll der Zugang zu Informationen verbessert, neue Kommunikations- und Beteiligungswege für Bürger eröffnet, die Transparenz der Planung erhöht und somit letztlich die Qualität der Planung gesteigert werden.
Ein interdisziplinäres Team der Universität Hannover begleitete in den Jahren 2002 bis 2005 den gesamten Planungsprozess in Königslutter. Die Landschaftsplaner, Multimediaexperten und Informatiker entwickelten und erprobten neue Instrumente für die interaktive Planung. Die im Projekt entwickelten Softwarebausteine sind frei verfügbar (open source) und können auch bei anderen Planungen und öffentlichen Aufgabenbereichen eingesetzt werden (z. B. in der Bauleitplanung, in Auskunfts- und Meldesystemen wie für Straßenschäden, Müllablagerungen oder Baukataster). Befragungen und Rückmeldungen von Bürgerinnen und Bürgern trugen wesentlich dazu bei, adressaten- und bedarfsgerechte Angebote zu entwickeln.
Die wissenschaftliche Begleitung evaluierte das Vorhaben und hatte eine beratende Funktion im Projektteam. Darüber hinaus war der Transfer der Projekterkenntnisse Aufgabe der Begleitforschung, die im Herbst 2006 endete. Sie förderte zudem den Erfahrungsaustausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Forschung, Lehre und Praxis.
Die 10 Leitfäden stellen die Ergebnisse aus dem Projekt „Interaktiver Landschaftsplan Königslutter am Elm“ in Kurzform und anwendungsorientiert dar. Die einzelnen Hefte widmen sich jeweils einem thematischen Schwerpunkt.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-7843-3940-5
EAN 3-7843-3940-9
Seiten 260
Format Broschiert
Artikelnr. 073040
Verlag BfN
Erscheinungsdatum 01.01.2007
Produktgruppe Buch
Wir sind SSL zertifiziert.

Wir sind SSL zertifiziert.

Sitz in Deutschland

Sitz in Deutschland

Digitale Produkte

Digitale Produkte