Artikelnr. 073074

NaBiV Heft 74: Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Fokus: Außerschulische Lernorte.

Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 74
Artikel vergriffen, keine Lieferung möglich
Artikel vergriffen
23,00 € inkl. MwSt.
Wenden Sie sich bei Interesse an diesem Titel bitte direkt an das Bundesamt für Naturschutz.

Doris Kölbach
Telefon: 0228 84 91-1263
E-Mail: doris.koelbach@bfn.de


Die Schriftenreihe „Naturschutz und Biologische Vielfalt“ widmet sich Themen aus der wissenschaftlichen und angewandten Naturschutzforschung und erscheint unregelmäßig. Seit 2013 gibt es alle Neuerscheinungen parallel zu den gedruckten Heften auch als E-Books.
Außerschulischen Lernorten kommt für die Ausgestaltung der zweiten Halbzeit der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (2005-2014) (BNE) sowie für die Umsetzung der „Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt“ eine große Bedeutung zu. Die Voraussetzungen sind gut: Die Bandbreite dieser Einrichtungen ist vielfältig, sie geht von Natur- und Umweltzentren über Lern-Bauernhöfe, Science-Center, Botanische und Zoologische Gärten, Freilichtmuseen bis hin zu Wildparks und vielen anderen Ausprägungen. Hier bietet sich ein breites thematisches und methodisches Spektrum, um das Themenfeld biologische Vielfalt und Naturschutz mit dem Ansatz einer Bildung für nachhaltige Entwicklung zu verknüpfen und im Rahmen von Bildungsangeboten erfolgreich zu transportieren.

In dem vorliegenden Autorenband werden verschiedene theoretische und praktische Aspekte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kontext Naturschutz und biologische Vielfalt in außerschulischen Lernorten vorgestellt und diskutiert. Schwerpunkte liegen hierbei auf bestehenden Rahmenkonzepten, auf den Potenzialen informellen Lernens und der Vermittlung von Gestaltungskompetenz. Unter anderem werden die Chancen von Kooperationen mit Schulen, Möglichkeiten der Attraktivitätssteigerung sowie eine verbesserte Kundenorientierung erörtert.

Damit schließt eine dreiteilige Veranstaltungs- und Publikationsreihe ab, die die Aktion Fischotterschutz e. V. mit Unterstützung des Bundesamtes für Naturschutz zur Positionierung des Naturschutzes im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung von 2007 bis 2009 durchgeführt hat. Die ersten beiden Bände behandeln die Themen „Lebenslanges Lernen“ (NaBiV 50) sowie „Globales Lernen“ (NaBiV 68).
Mehr Informationen
ISBN 978-3-7843-3974-0
Seiten 330
Format Broschiert
Artikelnr. 073074
Verlag BfN
Autor Bundesamt für Naturschutz (Herausgeber)
Erscheinungsdatum 01.01.2009
Produktgruppe Buch
Wir sind SSL zertifiziert.

Wir sind SSL zertifiziert.

Sitz in Deutschland

Sitz in Deutschland

Digitale Produkte

Digitale Produkte